Aktienanlagen trotz hohem Sicherheitsbewusstsein?

Es gibt auf dem Wirtschaftsmarkt keine extrem hohen Renditen mit Aktien ohne ein Risiko. Diesen Spruch erhält der Anleger bei jedem Geldinstitut von den Sachbearbeitern. Allerdings gibt es die verschiedenen Aktienfonds, welche ebenfalls sehr gute Zinsen bringen, aber dennoch auch weitaus sicherer sind als die einzelnen Aktien. Geduld ist allerdings eine der wichtigen Voraussetzungen für eine solche Geldanlage. In diese Aktienfonds zahlen sehr viele Menschen ein und mindern somit das Risiko einer einzelnen Person ganz erheblich.

Nun darf der Anleger aber auch nicht hoffen, dass er extrem hohe Zinsen im zweistelligen Bereich bekommt. Je länger seine Anlage besteht, umso größer ist seine Chance auf eine jährliche Rendite zwischen 4 % und 7 %, wobei schon durchaus einige Schwankungen kurzfristig auch bis in den zweistelligen Zinsbereich gelangen können. Der wichtigste Faktor ist dabei die Zeit in Verbindung mit der Stabilität. Es gibt ein altes Sprichwort, welches besagt, dass das fast tägliche Springen zwischen verschiedenen Aktien keinen Gewinn erwirtschaften, sondern viel eher in den negativen Bereich gehen.

Wer sich in Geduld übt und den Markt langfristig beobachtet, kann mit den Aktienfonds gutes Geld machen und hat zudem auch ein sicheres Gefühl. Schließlich bieten praktisch alle langfristig angelegte Geldanlagen ein hohes Maß an Sicherheit und auch eine stattliche Rendite. Da das Sicherheitsbewusstsein von so manchem Anleger schon ganz erheblich sein kann, sollte er wegen des erhöhten Risikos auf keinen Fall einzelne Aktien besitzen und erwarten, dass er hohe Gewinne erwirtschaftet. Die Aktienfonds hingegen mindern das Risiko um einiges, und wer meint, er müsse irgendwie in Aktien investieren, sollte auf sein Sicherheitsbewusstsein hören und lieber diese Aktienfonds als Sparform ansehen.