Kann der erlernte Beruf plötzlich nicht mehr ausgeübt werden, stehen viele Menschen vor einem großen emotionalen Loch. Unfälle oder Krankheiten sind meist die Ursache dafür, dass ein lange ausgeübter Beruf nicht mehr die Lebensgrundlage liefern kann und auch spontan auftretende Allergien führen dazu, dass eine andere Tätigkeit gefunden werden muss. Friseure reagieren oft erst nach etlichen Jahren im Beruf allergisch auf verschiedene Stoffe in ihrem Alltag und durch einen Bandscheibenvorfall kann der Job als Fernfahrer oder Handwerker von einem Tag auf den anderen nicht mehr ausgeübt werden, da die Schmerzen zu groß werden. Natürlich kann eine Berufsunfähigkeitsversicherung die ersten finanziellen Probleme lindern. Man gewinnt mir ihr zusätzlich vielleicht auch Zeit für eine notwendig gewordene Umorientierung. Die ist auch oft notwendig, denn wenn die körperlichen Belastungen eines handwerklichen Berufs nicht mehr tragbar sind, muss durch Umschulungsmaßnahmen ein völlig neuer Berufsbereich erschlossen werden.
Geht der Berufsunfähigkeit eine Krankheitszeit voran, hat der Betroffene bereits in dieser Zeit die Möglichkeit, sich neue Berufsbilder anzusehen und neue Wege gedanklich durchzuspielen. In vielen Bereichen haben sich im Laufe der letzten Jahrzehnte neue Berufe entwickelt und hier ist meist der Bedarf an Fachkräften groß. So lassen sich bereits frühzeitig wichtige Entscheidungen in Ruhe treffen und wenn die Zeit der Regeneration abgeschlossen ist, kann der Betroffene aktiv werden. Das Durchforsten der Stellenangebote gehört sicherlich zu den wichtigsten Aufgaben, wenn eine Berufsunfähigkeit den letzten Arbeitsplatz gekostet hat, aber auch Termine für Beratungsgespräche mit der Agentur für Arbeit sind wichtige Schritte auf dem Weg zu einer neuen beruflichen Tätigkeit. Eine völlige Neuorientierung ist nicht einfach und oft ergeben sich erst nach und nach verschiedene Möglichkeiten. Die Berater bei der Agentur für Arbeit können oft völlig neue Blickwinkel auf den Arbeitsmarkt eröffnen und nicht selten wird durch eine Umschulungsmaßnahme ein zukunftssicherer Beruf erlernt, der trotz gesundheitlicher Einschränkungen bis zur Rente ausgeübt werden kann.